Angebote

Vor der Geburt

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Sie ist geprägt von Vorfreude, neuen Erfahrungen und manchmal auch von Unsicherheiten. In dieser sensiblen Phase begleite ich Sie mit fachlicher Kompetenz, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen. Mir ist wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen, Vertrauen in sich selbst entwickeln und gestärkt durch diese Zeit gehen. Jede Frau, jede Familie und jede Schwangerschaft ist individuell. Deshalb stimme ich meine Begleitung genau auf Ihre Bedürfnisse ab.


Ob es um körperliche Beschwerden geht, um Fragen zur Geburt oder um den Wunsch nach einer persönlichen Vorbereitung. Ich nehme mir Zeit, höre zu und bin an Ihrer Seite. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über meine Leistungen vor der Geburt.

 

Geburtsvorbereitung Privat

Eine Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis. Körperlich, emotional und mental. In meinem privaten Geburtsvorbereitungskurs erhalten Sie Raum für Ihre Fragen, Wünsche und Gedanken. Individuell und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt.


Ich komme zu Ihnen nach Hause und bespreche mit Ihnen die wichtigsten Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dazu gehören der Geburtsverlauf, mögliche Interventionen, Atmung und Entspannung, die Rolle des Partners sowie die erste Zeit mit dem Baby.


Der Kurs dauert in der Regel zwei bis drei Stunden.


Mein Ziel ist es, dass Sie gestärkt, informiert und mit einem guten Gefühl in die Geburt gehen. Mit Vertrauen in sich selbst und Ihren Weg.

 

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Ab der 36. Schwangerschaftswoche kann geburtsvorbereitende Akupunktur gezielt eingesetzt werden, um Körper und Geist auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Die feinen Nadeln stimulieren bestimmte Punkte, fördern die Entspannung und unterstützen den natürlichen Reifungsprozess des Körpers.


Studien zeigen, dass geburtsvorbereitende Akupunktur die Eröffnungsphase verkürzen und den Geburtsverlauf positiv beeinflussen kann. Gleichzeitig wirkt sie ausgleichend und stärkend. Viele Frauen berichten von einem verbesserten Wohlbefinden, mehr Ruhe und Vertrauen in ihren Körper.


Bitte klären Sie die Kostenübernahme vorab individuell mit Ihrer Krankenkasse.


Gern bespreche ich mit Ihnen persönlich, wie die Akupunktur Sie auf Ihrem Weg zur Geburt bestmöglich unterstützen kann.

 

Akupunktur bei Beschwerden

Wenn Rückenschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen oder andere Beschwerden den Alltag erschweren, kann Akupunktur eine wohltuende und effektive Unterstützung bieten.


Die Behandlung basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin und hilft dabei, körperliche und emotionale Beschwerden sanft zu lindern – ganz ohne Medikamente. Auch bei Karpaltunnelsyndrom, Wassereinlagerungen oder innerer Unruhe zeigt sich Akupunktur vielfach als hilfreich.


Ich arbeite seit vielen Jahren mit Körper- und Ohrakupunktur und stimme jede Sitzung individuell auf Ihre Situation ab. Bitte klären Sie eine mögliche Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse.

 

Moxa bei Beckenendlage

Die Anwendung erfolgt idealerweise zwischen der 33. und 35. Schwangerschaftswoche. Moxa ist schmerzfrei, gut verträglich und wird oft als sehr angenehm empfunden.


Ich zeige Ihnen und Ihrem Partner gerne, wie die Moxibustion zu Hause fortgeführt werden kann. So können Sie aktiv mithelfen, Ihrem Baby die optimale Startposition zu ermöglichen.


Bitte sprechen Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse über eine mögliche Kostenbeteiligung. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

 

Taping bei Rücken- oder Symphysenschmerzen

Rückenschmerzen, Symphysenlockerung oder ein ziehender Druck im Beckenbereich sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit, aber Sie müssen sie nicht einfach hinnehmen.


Kinesiologisches Taping kann gezielt Linderung verschaffen. Die elastischen, speziell angelegten Tapes unterstützen Muskeln und Bänder, entlasten den schmerzenden Bereich und fördern die Durchblutung, ganz ohne Medikamente.


Ich setze Taping bei Schwangeren regelmäßig und mit sehr guten Erfahrungen ein, insbesondere bei Beschwerden im Rücken, Kreuzbein, unteren Bauch oder rund um die Symphyse. Die Tapes sind hautfreundlich, bleiben mehrere Tage auf der Haut und begleiten Sie zuverlässig durch den Alltag.


Gerne bespreche ich mit Ihnen, ob Taping in Ihrem Fall sinnvoll ist und wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.

 

Schröpfen/Schröpfmassage/Gua Sha 

Schröpfen und Gua Sha können sowohl in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt wohltuend und unterstützend wirken. Sie fördern die Durchblutung, regen den Lymphfluss an, lösen Verspannungen und bringen den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht. Gua Sha ist eine sanfte Schabetechnik, bei der mit einem speziellen Werkzeug über die Haut gestrichen wird, um Stagnationen im Gewebe zu lösen. Beide Anwendungen lassen sich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und sanft in die Betreuung einbinden.


Besonders nach einem Kaiserschnitt kann die Narbenentstörung hilfreich sein.

Durch gezieltes Schröpfen wird das Gewebe rund um die Narbe gelockert, Verklebungen gelöst und die Heilung dadurch gefördert. Ziel ist es, die Narbe besser in das umliegende Gewebe zu integrieren und mögliche Beschwerden wie Spannungsgefühle oder Bewegungseinschränkungen zu lindern.


Diese sanften Techniken bieten eine wertvolle Ergänzung zur ganzheitlichen Begleitung in Schwangerschaft und Wochenbett.

 

Vorgespräch/Beratung

In einem persönlichen Vorgespräch haben Sie die Möglichkeit, offen über Ihre Fragen, Wünsche und vielleicht auch Unsicherheiten rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu sprechen.


Egal, ob Sie zum ersten Mal Eltern werden oder schon Erfahrung mitbringen, jede Schwangerschaft ist anders. Deshalb nehme ich mir Zeit, Sie kennenzulernen und Ihre individuelle Situation zu verstehen. In ruhiger Atmosphäre schauen wir gemeinsam, welche Form der Begleitung für Sie passend ist, ob bereits Beschwerden bestehen und welche meiner Angebote Sie unterstützen könnten.


Ob Geburtsvorbereitung, Akupunktur oder Wochenbettbetreuung – wir finden den Weg, der zu Ihnen passt.


Das Gespräch kann bei Ihnen zu Hause oder online stattfinden. Es ist ein guter erster Schritt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

 

In der Schwangerschaft

Ein Körper, der ein neues Leben erschafft. Eine Seele, die zwischen Vorfreude, Ängsten und Erschöpfung schwankt. Sie trägt nicht nur ein Kind unter ihrem Herzen, sondern auch Sorgen, Überforderung, Erwartungen und den Wunsch, alles richtigzumachen.

Angebote

Nach der Geburt

Die Zeit nach der Geburt ist kostbar, intensiv und manchmal auch herausfordernd. Sowohl körperlich, als auch emotional stellt der neue Alltag mit Ihrem Baby viele neue Anforderungen. In dieser sensiblen Phase bin ich für Sie da.


Mit fachlicher Kompetenz, Erfahrung und einem offenen Ohr begleite ich Sie im Wochenbett und darüber hinaus. Mein Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben, Ihre Rückbildung zu unterstützen und Sie in Ihrer neuen Rolle als Mutter zu stärken.


Ob es um Fragen zum Stillen geht, um körperliche Beschwerden oder um das Bedürfnis nach einer verlässlichen Ansprechpartnerin, ich bin an Ihrer Seite.


Im Folgenden finden Sie einen Überblick über meine Angebote nach der Geburt. Alle Leistungen sind individuell auf Ihre Situation abgestimmt und können bei Ihnen zu Hause in Anspruch genommen werden.

 

Wochenbettbegleitung bis zum 56.Tag

Die ersten Wochen mit Ihrem Neugeborenen sind eine ganz besondere Zeit. Sie sind geprägt von Nähe, intensiven Momenten und vielen Veränderungen. Während Ihr Baby ankommt und Sie als Familie zusammenwachsen, beginnt für Sie als Mutter auch die körperliche Rückbildung.


In dieser sensiblen Phase stehe ich Ihnen verlässlich zur Seite. Mit fachlicher Kompetenz, viel Erfahrung und einem offenen Ohr begleite ich Sie im Wochenbett, achtsam, respektvoll und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Im Rahmen der Wochenbettbegleitung besuche ich Sie zu Hause und unterstütze Sie beim Ankommen in Ihrer neuen Rolle. Ich kontrolliere die Rückbildung Ihrer Gebärmutter, die Wundheilung, beobachte das Stillen und stehe Ihnen bei Fragen zur Säuglingspflege zur Seite.


Auch das Gewicht und die Entwicklung Ihres Babys sowie seine Anpassung an die neue Umgebung stehen im Mittelpunkt. Darüber hinaus bin ich für Sie da, wenn Unsicherheiten, Sorgen oder Gesprächsbedarf entstehen.


Bis zum 56. Tag nach der Geburt haben Sie Anspruch auf bis zu zehn Hebammenbesuche. Beim ersten Kind, nach einem Kaiserschnitt oder bei Zwillingen sogar bis zu sechzehn. Diese Besuche werden vollständig von der Grundversicherung übernommen.


Ich freue mich, Sie durch diese besondere Zeit begleiten zu dürfen.

 

Still- & Abstillberaung

Stillen ist etwas sehr Natürliches und dennoch nicht immer einfach. Ob zu viel oder zu wenig Milch, wunde Brustwarzen, ein unruhiges Baby oder Fragen zum Abpumpen und zur Berufsrückkehr: In der Stillzeit können viele Unsicherheiten auftauchen.


Als Hebamme unterstütze ich Sie mit fachlichem Wissen, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passen. Egal ob Sie stillen, abpumpen, teilweise zufüttern oder abstillen möchten.


Auch beim sanften Übergang vom Stillen zum Abstillen begleite ich Sie achtsam und individuell.


Die Grundversicherung übernimmt bis zu drei Stillberatungen durch eine Hebamme vollständig. Die Termine können flexibel bei Ihnen zu Hause stattfinden.


Sprechen Sie mich gern an. Ich bin für Sie da, mit Ruhe, Zeit und einem offenen Ohr für Ihre Fragen und Bedürfnisse.

 

Akupunktur

Viele Frauen erleben im Wochenbett körperliche oder emotionale Herausforderungen: Erschöpfung, Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Schwierigkeiten beim Stillen. Akupunktur kann helfen, den Körper zu stärken, das Gleichgewicht wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu unterstützen.


Besonders bewährt hat sich die Akupunktur bei Milchstau, Brustentzündungen, mangelndem Milchfluss oder zur allgemeinen Regeneration. Auch zur Entspannung oder bei Schlafproblemen eignet sich diese sanfte Methode.


Ich wende Körper- und Ohrakupunktur seit vielen Jahren erfolgreich an und stimme diese detailliert auf die individuellen Bedürfnisse jeder Frau ab.


Bitte klären Sie eine mögliche Kostenübernahme vorab mit Ihrer Krankenkasse. Gern bespreche ich mit Ihnen, wie Akupunktur Sie in dieser besonderen Zeit unterstützen kann.

 

Taping

Nach der Geburt kann der Körper an verschiedenen Stellen spürbar beansprucht sein. Rückenschmerzen, Verspannungen oder ein instabiles Gefühl im Beckenbereich treten dabei häufig auf.


Kinesiologisches Taping kann hier gezielt Erleichterung verschaffen. Die elastischen, hautfreundlichen Tapes stabilisieren belastete Strukturen, fördern die Durchblutung und unterstützen den Heilungsprozess – ganz ohne den Einsatz von Medikamenten.


Im Wochenbett setze ich Taping individuell ein, zum Beispiel bei Beschwerden im Rücken oder Nacken, zur Narbenentlastung nach einem Kaiserschnitt oder zur sanften Unterstützung der Rückbildung. Die Tapes bleiben mehrere Tage auf der Haut und wirken im Alltag zuverlässig weiter.


Gerne bespreche ich mit Ihnen persönlich, ob Taping in Ihrem Fall sinnvoll ist und wie es zu Ihrer Erholung beitragen kann. Ich freue mich darauf, Sie in dieser Zeit unterstützen zu dürfen.

 

Schröpfmassage / Narbenentstörung

Narben, zum Beispiel nach einem Kaiserschnitt oder anderen Eingriffen, können den Energiefluss im Körper beeinträchtigen. Sie verursachen manchmal Spannungen, Schmerzen oder ein unangenehmes Ziehen im Gewebe. Mithilfe gezielter Narbenentstörung und Schröpftechniken lassen sich solche Blockaden sanft lösen.


Beim Schröpfen werden spezielle Gläser oder Schröpfköpfe verwendet, die mithilfe von Unterdruck die Haut leicht anheben. Diese Technik fördert die Durchblutung, regt den Zellstoffwechsel an und unterstützt den Lymphfluss. Auch das Immunsystem kann durch die Anwendung positiv beeinflusst werden.


Weitere Wirkungen: Pathogene Faktoren können ausgeleitet, Qi- und Blut-Stagnationen gelöst sowie die Funktion der inneren Organe angeregt werden.

Schröpfen eignet sich unter anderem bei Schmerzen, Verspannungen, Narben, Kopfschmerzen oder Migräne.


Gerne bespreche ich mit Ihnen persönlich, ob diese Anwendung für Ihre individuelle Situation geeignet ist.